Aktuelles


Naturparkmodul "Wald fit" - Ein erlebnisreicher Vormittag im Grünen (15.10.2025)

Am Mittwoch durfte die Klasse 4 einen besonderen Vormittag im Rahmen des Naturparkmoduls "Wald fit" erleben. Gemeinsam mit einem erfahrenen Waldpädagogen vom Landratsamt Ortenaukreis ging es hinaus in den Wald, wo spannende Themen rund um Ökologie und Nachhaltigkeit auf dem Programm standen. Inmitten von Bäumen und frischer Waldluft lernten die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig der Wald für unser Ökosystem ist. Besonders faszinierend war die Erklärung zur Photosynthese - wie Bäume Sonnenlicht, Wasser und Kohlenstoffdioxid in Energie umwandeln und dabei noch Sauerstoff produzieren. Auch die Größe und das Alter von Bäumen wurde unter die Lupe genommen: Wer hätte gedacht, dass man das Alter von Bäumen an seinen Jahresringen erkennen kann und das es schnellwachsende und weniger schnellwachsende Baumarten gibt? Der Vormittag verging wie im Flug. Mit viel Bewegung und anschaulichen Beispielen wurde das Lernen zum Erlebnis. Die Kinder waren begeistert und nahmen viele neue Erkenntnisse mit zurück in das Klassenzimmer. Ein rundum gelungener Lerngang, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch die Wertschätzung für unsere Natur stärkte.

Danke an dieser Stelle an Herrn Stephan Bruder für die tolle Vorbereitung und Umsetzung!


Einschulung 2025 (20.09.2025)

Herzlich Willkommen, liebe Erstklässler!

 

Wir freuen uns, 32 neue Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Ihren Familien in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen. 

 

Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern einen gelungenen Start und viele schöne Erlebnisse auf ihrem Weg durch die Grundschule!

 

Herzlichen Dank an die Klasse 2 mit Ihren Lehrerinnen und Eltern für die Gestaltung und Bewirtung der Einschulungsfeier!

 


Start ins Schuljahr 25/26 (15.9.2025)

Willkommen zurück!

 

Die Grundschule Wolftal startet mit neuer Ausstattung und viel Vorfreude ins neue Schuljahr!

 

Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern wünschen wir einen gelungenen Start und ein schönes Schuljahr! 


Kreisputzete in Oberwolfach (9.4.2024)


 Die Klassen 1 und 2 der Grundschule Wolftal zogen am Dienstag, 19. März durch die Wohngebiete in Oberwolfach-Kirche, um den Ort sauberer zu machen. Während die Spielplätze und Straßen in den Wohngebieten recht sauber waren, fanden die Kinder ziemlich viel Müll rund um das Schulgelände. Insgesamt fielen vor allem die Zigarettenkippen auf, die fleißig eingesammelt wurden. Die Kinder waren hochmotiviert. Auch in den Tagen danach fiel ihnen der Müll auf dem Schulhof ins Auge und sie entsorgten ihn unverzüglich.

 

Jugend forscht (5.2.2024)


Quelle: Schwabo

Zum Lesen und Vorlesen motivieren (16.1.2024)


Dank einer großzügigen Spende der Firma VEGA lesen ab sofort ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser der Lesewelt Ortenau unseren Kindern jeden Mittwoch der 2. Stunde vor. Vorgelesen wird zunächst in Kleingruppen in Klasse 3 und 4, gegen Ende des Schuljahres sind die 1. und 2. Klässlern dran.


 

Schulkino (1.12.2023)


 

Im Rahmen des Fredericktages zu Otfried Preußler nahmen viele Kinder an unserem Schulkino-Nachmittag teil.

Gezeigt wurden die Filme Räuber Hotzenplotz, Das kleine Gespenst und Die kleine Hexe.

Die 4. Klässler versorgten mit Hilfe einiger Eltern die Kinogäste mit Popcorn und anderen Naschereien.

Jugend forscht (27.11. 2023)


Quelle: Schwabo

Info 4 - Abende der weiterführenden Schulen (23.10.2023)


Sprachbildung, Lese- und Schreibfähigkeit, Grundschule wird Teil der Initiative BiSS-Transfer (19.10.2023)


Hier erfahren Sie mehr.

Junge Forscher (27.9.2023)


Pressebericht:

Download
Junge Forscher.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Die Sommerferien können kommen! (24.7.2023)


Einkaufsliste für das nächste Schuljahr (24.7.2023)


Eine Checkliste für Heften und Materialien für das Schuljahr 2023/2024 finden Sie hier!

Schulgarten (21.7.2023)


 

Im Schulgarten konnte jetzt der Salat geerntet werden. Klasse 4 wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe hatte mehr Lust, den Zier- und Bienengarten wieder auf Fordermann zu bringen.

Die anderen kinder ernteten den Salat und Kräuter. In der Schulküche wurden die Kräuter, bei denen Schnittlauch nicht fehlen darf, mit Frischkäse verrührt. Damit wurden Bauernbrotschnitten bestrichen. Der Salat wurde geputzt, zerkleinert und mit einer einfachen Vinaigrette angemacht. Anschließend legten die Schülerinnen und Schüler den Salat zwischen zwei Brothälften und der "Salatburger" war fertig. Den meisten kindern schmeckte es ausgezeichnet. "Eigentlich mag ich ja keinen Salat, aber das schmeckt mir," war zu hören. Zwei große Bauernbrote wurden so vertilgt.

 


Forscherraum (12.7.2023)


Pressebericht aus dem OT

Klasse 2 besucht die Bücherei (27.4.2023)


Schülerinnen und Schüler bei Jugend forscht erfolgreich (6.3.2023)


OT

Naturparkschule Klasse 1 (27.10.2022)


Bei herrlichem Wetter nahm die Klasse 1 im Rahmen des Naturparkmoduls "Der Apfel- Ein Kraftprotz auf der Streuobstwiese" an einer Führung im Vogtsbauernhof teil. Nachdem wir uns den Vogtsbauernhof auch von innen angeschaut haben, durften die Kinder beim Mosten und Butter schlagen mithelfen. Der frische Apfelsaft und das leckere Butterbrot hat allen gut geschmeckt.
Schön war's!

Klassenfotos (18.10.2022)


Alle Klassenfotos auf einen Blick finden Sie hier.

Schön, dass ihr da seid! (21.9.2022)


Thema Energie in Klasse 4 (3.6.2022)


In einer Live-Schaltung mit der Energie-Expertin Frau Baumann erlernten die Kinder der vierten Klasse einiges über erneuerbare Energien.

Naturparkschule: "Die wilde Wolf" (25.5.2022)


 

Bericht aus der Bürgerinfo



Digitalisierung: Die Grundschule ist jetzt bestens ausgestattet! (17.5.2022)



Projekttage (16.5.2022)



Naturparkschule "Bauernhof" - Klasse 2 (3.5.2022)



Kreisputzete (11.4.2022)


Unsere Müllsammlerinnen und Müllsammler waren erfolgreich!

Obst- und Gemüsegesichter (23.2.2022)



Zur Einheit "Körper und Gesundheit" durften die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse tolle Obst- und Gemüsegesichter gestalten.

Oper im Schuhkarton (18.2.2022)



Waldweihnachten mit Weihnachtsliedern, Kinderpunsch und Weckmännern (20.12.2021)


       

                   Wir wünschen allen Familien schöne

                   Weihnachten und einen guten Rutsch!!!


Klasse 4 bei der Feuerwehr (13.12.2021)


Passend zu ihrem Sachunterrichtsthema Feuer durften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Freiwilligen Feuerwehr Oberwolfach einen Besuch abstatten.


Hallo Winter....(30.11.2021)