Pressebericht:
Eine Checkliste für Heften und Materialien für das Schuljahr 2023/2024 finden Sie hier!
Im Schulgarten konnte jetzt der Salat geerntet werden. Klasse 4 wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe hatte mehr Lust, den Zier- und Bienengarten wieder auf Fordermann zu bringen.
Die anderen kinder ernteten den Salat und Kräuter. In der Schulküche wurden die Kräuter, bei denen Schnittlauch nicht fehlen darf, mit Frischkäse verrührt. Damit wurden Bauernbrotschnitten bestrichen. Der Salat wurde geputzt, zerkleinert und mit einer einfachen Vinaigrette angemacht. Anschließend legten die Schülerinnen und Schüler den Salat zwischen zwei Brothälften und der "Salatburger" war fertig. Den meisten kindern schmeckte es ausgezeichnet. "Eigentlich mag ich ja keinen Salat, aber das schmeckt mir," war zu hören. Zwei große Bauernbrote wurden so vertilgt.
Pressebericht aus dem OT
OT
Bei herrlichem Wetter nahm die Klasse 1 im Rahmen des Naturparkmoduls "Der Apfel- Ein Kraftprotz auf der
Streuobstwiese" an einer Führung im Vogtsbauernhof teil. Nachdem wir uns den Vogtsbauernhof auch von innen angeschaut haben, durften die Kinder beim Mosten und Butter schlagen mithelfen. Der
frische Apfelsaft und das leckere Butterbrot hat allen gut geschmeckt.
Schön war's!
Alle Klassenfotos auf einen Blick finden Sie hier.
In einer Live-Schaltung mit der Energie-Expertin Frau Baumann erlernten die Kinder der vierten Klasse einiges über erneuerbare Energien.
Unsere Müllsammlerinnen und Müllsammler waren erfolgreich!
Zur Einheit "Körper und Gesundheit" durften die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse tolle Obst- und Gemüsegesichter gestalten.
Passend zu ihrem Sachunterrichtsthema Feuer durften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Freiwilligen Feuerwehr Oberwolfach einen Besuch abstatten.
Die Kinder der 1. Klasse malen ihren Schulweg.