Aktuelles


Schülerinnen und Schüler bei Jugend forscht erfolgreich (6.3.2023)


OT

Naturparkschule Klasse 1 (27.10.2022)


Bei herrlichem Wetter nahm die Klasse 1 im Rahmen des Naturparkmoduls "Der Apfel- Ein Kraftprotz auf der Streuobstwiese" an einer Führung im Vogtsbauernhof teil. Nachdem wir uns den Vogtsbauernhof auch von innen angeschaut haben, durften die Kinder beim Mosten und Butter schlagen mithelfen. Der frische Apfelsaft und das leckere Butterbrot hat allen gut geschmeckt.
Schön war's!

Klassenfotos (18.10.2022)


Alle Klassenfotos auf einen Blick finden Sie hier.

Schön, dass ihr da seid! (21.9.2022)


Thema Energie in Klasse 4 (3.6.2022)


In einer Live-Schaltung mit der Energie-Expertin Frau Baumann erlernten die Kinder der vierten Klasse einiges über erneuerbare Energien.

Naturparkschule: "Die wilde Wolf" (25.5.2022)


 

Bericht aus der Bürgerinfo



Digitalisierung: Die Grundschule ist jetzt bestens ausgestattet! (17.5.2022)



Projekttage (16.5.2022)



Naturparkschule "Bauernhof" - Klasse 2 (3.5.2022)



Kreisputzete (11.4.2022)


Unsere Müllsammlerinnen und Müllsammler waren erfolgreich!

Obst- und Gemüsegesichter (23.2.2022)



Zur Einheit "Körper und Gesundheit" durften die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse tolle Obst- und Gemüsegesichter gestalten.

Oper im Schuhkarton (18.2.2022)



Waldweihnachten mit Weihnachtsliedern, Kinderpunsch und Weckmännern (20.12.2021)


       

                   Wir wünschen allen Familien schöne

                   Weihnachten und einen guten Rutsch!!!


Klasse 4 bei der Feuerwehr (13.12.2021)


Passend zu ihrem Sachunterrichtsthema Feuer durften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Freiwilligen Feuerwehr Oberwolfach einen Besuch abstatten.


Hallo Winter....(30.11.2021)


Naturparkschule: Modul Apfel-Klasse 1 (12.10.2021)



Download
Modul Apfel Pressetext.pdf
Adobe Acrobat Dokument 58.1 KB

Endlich wieder Naturparkschule! (12.10.2021)


Download
Pressebericht Modul Waldfit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.9 KB

Schön, dass ihr da seid, liebe 1.Klässler! (7.10.2021)


Die Kinder der 1. Klasse malen ihren Schulweg.

Alles Gute liebe 4rer und allen schöne Sommerferien!!! (28.7.2021)


CO2-Sensoren für die Wolftalschule (6.5.2021)


 

Als wir von der VEGA angesprochen wurden, ob wir an einem Projekt der Auszubildenden der Firmen VEGA, Grieshaber und Supfina teilnehmen möchten, haben wir uns als Partnerschule gern bereit erklärt.

Kaffeetassengroße Geräte stehen weit entfernt von den Fenstern in den Klassenräumen und messen den CO2-Gehalt in der Luft auf Nasenhöhe der Kinder.

In der 1. Woche war es interessant zu sehen, dass innerhalb der üblichen 20 Minuten mit geschlossenen Fenstern der CO2-Gehalt auf 1000 ppm anstieg und das Gerät ROT signalisierte. Nach 3-4 Minuten Lüften ist so viel Luft ausgetauscht, dass der CO2-Gehalt nur noch 500 ppm beträgt, das Gerät GRÜN signalisiert und die Fenster geschlossen werden können. Als Vorwarnung ab 750 ppm erhält man ein oranges Signal.

Das Gerät macht die CO2-Belastung für alle sichtbar und zeigt, wie wichtig das Lüften ist. Mit den Decken, die wir bereits im Herbst von der Sparkasse erhielten, können die Kinder sich in den 3- 5 Minuten, in denen gelüftet wird, schnell und einfach vor Kälte schützen.

Ein Team der Auszubildenden von den 3 Firmen brachte uns die Sensoren für alle 4 Klassen, erklärte, wie das Projekt zustande gekommen ist, wer es finanziert und welche Arbeitsschritte von welcher Firma ausgeführt wurden. Alles in Allem eine interessante und gelungene Sache.

Die Grundschule Wolftal bedankt sich recht herzlich.

Naturparkschule (12.1.2021)


Auch wenn momentan viele Naturparkthemen nicht durchgeführt werden können, hier gibt es einiges bei den Naturparkdetektiven zu entdecken:

Wolftalschüler helfen, Oberwolfach sauber zu halten (16.11.2020)


Nachdem im Frühling die Bachputzede ausfallen musste, durften die Wolftalschüler am Tag vor den Herbstferien losziehen. In nach Klassen getrennten Gruppen nahmen sie sich den Hexenplatz, den Pavillon und einen Teil des Guck‘e mol Wegeles, den Weg rund ums Schlössle und den Bereich um Schule und Sportplatz vor. Trotz Regen waren alle fröhlich unterwegs – endlich mal raus aus der Schule.

Mit Handschuhen und Leuchtwesten waren die Kinder und ihre Begleiter gut ausgestattet und weithin sichtbar.

Zunächst konnte man feststellen, dass Oberwolfach ein sauberer Ort ist, denn an den Wegen gab es nicht viel zu sammeln. Aber der Blick schärfte sich. Als die Kinder genauer hinschauten, fanden sie doch so viel, dass die Müllsäcke manchmal zu schwer wurden und bei einigen die Last sogar geteilt werden musste.

Mitten im Wald fand die Klasse 4 sogar einen Stuhl, den sie bis zum Sammelpunkt mitnahmen. Klasse 2 dichtete das „Müllsammellied“, denn draußen durften sie mit Abstand singen. Die Klassen 1 und 3 schafften eifrig und entdeckten einiges, was nicht in die Natur gehört.

Die Brezel, die die Kinder zum Vesper bekommen hatten, schmeckte nach der Anstrengung besonders gut.

 

Für alle war es ein schöner Tag und der Erfolg machte schon ein bisschen stolz.

Herzlich willkommen! (5.10.2020)


Die Wolftalschule wünscht den Erstklässlern einen tollen Schulstart!

Alles zum...     (21.4.2020)


                                                                                                                       ...finden Sie hier.

So haltet ihr euch zuhause fit! (29.3.2020)